die Debatte

die Debatte
(lat.franz.)
Aussprache zu einem bestimmten Thema, bei der verschiedene Meinungen vorgebracht werden

Es entstand eine hitzige Debatte.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Debatte — war eine Tageszeitung, die vom 13. November 1864 bis zum 28. Februar 1865 und vom 15. September 1868 bis 30. September 1869 herausgegeben wurde. Zwischen 1865 und 1869 lautete der Titel des Blattes „Die Debatte und Wiener Lloyd“. Anfangs erschien …   Deutsch Wikipedia

  • Debatte — zwischen ost und weströmischen Christen 1290 Eine Debatte (franz. débattre: (nieder )schlagen) ist ein Streitgespräch, das im Unterschied zur Diskussion formalen Regeln folgt und in der Regel zur inhaltlichen Vorbereitung einer Abstimmung dient.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wohlgesinnten — ist ein Tatsachenroman des Schriftstellers Jonathan Littell, der eine fiktive Biographie mit realen Ereignissen und Personen des Holocausts verbindet. Der Amerikaner mit französischem Pass verfasste das 900 Seiten (deutsche Ausgabe 1.400 Seiten)… …   Deutsch Wikipedia

  • Debatte — die Debatte, n (Mittelstufe) Diskussion unter mehreren Personen Beispiele: Die Debatte über den Gesetzentwurf wurde abgeschlossen. Die Debatte verlief sehr heftig …   Extremes Deutsch

  • Die Macht des Zaubersteins — Originaltitel ふしぎの海のナディア Transkription Fushigi no Umi no Nadia …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kriegsschuldfrage: Berliner Monatshefte — Beschreibung Progagandaplattform Fachgebiet Geschichte Sprache Deutsch, Englisch Verlag …   Deutsch Wikipedia

  • Die Pforten der Wahrnehmung — (The Doors of Perception), meistens zusammen veröffentlicht mit dem Nachfolgeband Himmel und Hölle (Heaven and Hell), ist der Titel eines Essays des britischen Schriftstellers Aldous Huxley. Huxley beschreibt in diesem 1954 erschienenen Werk die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Eule und die Nachtigall — (englisch: The Owl and the Nightingale) ist ein mittelenglisches Gedicht des 12. oder 13. Jahrhunderts und handelt von einem Streit zwischen einer Eule und einer Nachtigall, so, wie er vom Autor angeblich erlebt wurde. Es ist eines der… …   Deutsch Wikipedia

  • Debatte — Wortstreit; Streitgespräch; Auseinandersetzung; Diskussion; Disputation * * * De|bat|te [de batə], die; , n: lebhafte Erörterung, Aussprache [im Parlament]: die Debatte eröffnen; in die Debatte eingreifen; das steht hier nicht zur Debatte. Syn.:… …   Universal-Lexikon

  • Die Christliche Gemeinde — Johan O. Smith, Begründer der Smiths Freunde Die Christliche Gemeinde (DCG), gelegentlich Smiths Freunde genannt (sie wird im deutschsprachigen Raum auch als Norweger Gemeinde oder Norwegerbewegung bezeichnet), ist eine weltweite christliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”